Skip to main content

„Wissen ist der Schlüssel, der alle Türen öffnet.“

(Ralph Waldo Emerson)

Werde Ausbilder*in mit Herz und Verstand

Wer Lehrlinge ausbildet, investiert in die Zukunft – und das braucht Wissen, Fingerspitzengefühl und pädagogisches Know-how. Das HerzHandVerstand AdA-Kursangebot vermittelt Ihnen alle wesentlichen Inhalte des Lehrlingsausbilderkurses gemäß § 29g BAG – praxisnah, innovativ und mit viel Erfahrung.
Unsere hochqualifizierten Trainer*innen begleiten Sie in einem praxisorientierten Setting und unterstützen Sie individuell auf Ihrem Weg zum/zur erfolgreichen Ausbilder*in.

Überblick Inhalte & Infos:

Unsere 6 Module:

  • Das „Duale Ausbildungssystem“ und Methoden der Lehrlingsauswahl
  • Erfolgreiche Ausbildungsplanung: Vom ersten Tag bis zum zielgerichteten Lernprozess
  • Der besondere Umgang mit Jugendlichen: Herausforderungen in der Lehrlingsausbildung meistern
  • Kommunikation: Erfolgreich sprechen und verstehen
  • Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen
  • Motivation und Führung: Erfolgreiche Ansätze für die Führung von Lehrlingen

Dauer: 4 Tage (40 Trainingseinheiten)

Kosten: €640,- pro Ausbilder*in

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Nachweis einer abgeschlossenen beruflichen Ausbildung oder einer gleichwertigen Qualifikation
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Lehrgang, inklusive einer Anwesenheitspflicht von mindestens 75% der gesamten Unterrichtszeit

Nächste Termine:

  • Sommerkurs: 30.06.-01.07. und 18.-19.08.2025
  • Herbstkurs: 29.-30.10. und 24.-25.11.2025

Die Kurse finden im Bezirk Ried im Innkreis statt (genaue Location wird zeitnah bekanntgegeben).

Mehr Infos & Anmeldung zum AdA-Lehrgang

Dein Team. Dein Tempo. Dein Erfolg.

Wir gestalten firmeninterne AdA-Kurse für dein Unternehmen.
Mehr Infos gerne auf Anfrage an office@herzhandverstand.at 

Christina hat mit "Herz, Hand und Verstand" frischen Wind in unsere Führungsmannschaft gebracht. Mit ihrem Know-how hat sie bewiesen, dass der Transfer in die Praxis nicht bloß ein Lippenbekenntnis bleibt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit einer außergewöhnlichen Trainerin!

Vorstand Direktorin Mag.ª Dagmar INZINGER-DORFER & Dir. Mag. Joachim KNOGLINGERRaiffeisenbank Region Ried

Herzlichen Dank für das produktive Seminar. Du hast wie immer eine super Vor- und Nachbereitung gemacht, während des Seminars hast du uns ganz toll „an der Hand“ genommen und gezeigt, wo unser aller Potential liegt.

Eva Friedrich HR AdministratorScheuch Management Holding GmbH

Zulassungsvoraussetzungen:

Vollendung des 18.

Lebensjahres

Nachweis einer

abgeschlossenen

beruflichen Ausbildung

oder einer

gleichwertigen

Qualifikation

Bereitschaft zur aktiven

Teilnahme am

Lehrgang, inklusive einer

Anwesenheitspflicht

von mindestens 75%

der gesamten

Laterrichtszeit